
Museumsleiter und Gastwirt Andreas Binder im Interview in seinem Brauerreigasthof „Binder Bräu“ in Bad Tölz
Die vierte Drehwoche begann in Bad Tölz, wo uns Museumsleiter und Gastwirt Andreas Binder von der spannenden Geschichte des Marktes, seiner Flößer und der Bierbrauer erzählte. In diesem Zusammenhang danken wir Herrn Binder und seiner Frau, die mit ihrem schönen Brauereigasthof Binder-Bräu in Bad Tölz unseren Film auch als Sponsoren unterstützen. Wer wirklich gutes Bier mag und eine außergewöhnlich gute, bayerische Küche, sollte unbedingt dieses Gasthaus besuchen.

Im historischen Ortskern von Mittenwald mit Regine Ronge
In Mittenwald erzählte uns Regine Ronge von der Zeit als der Ort wichtiges Handelszentrum und Umschlagplatz für die Waren aus Venedig und dem Orient war. Die Flößer versorgten mit diesen Luxusgütern fast 1000 Jahre München und das Unterland und bildeten damit die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Handelstreibender.

Pater Norbert, Archivar des Benediktinerklosters Schäftlarn, mit Filmteam im Rosengarten des Klosters.
Im Kloster Schäftlarn empfing uns Pater Norbert, der Archivar des Klosters, in den altehrwürdigen Mauern und berichtete von der Jahrhunderte alten Verbindung der Flößer und des Klosters im Zusammenhang mit den Weinlieferungen und anderen Gütern aus Norditalien.

Helga Lauterbach, Vorsitzende des Flößer-Kulturvereins, beim Interview in der Flößergaststätte „Hinterbrühl“ in München-Thalkirchen
Frau Helga Lauterbach, Autorin und erste Vorsitzende des Flößerkulturvereins, führte unser Filmteam zu den wichtigen Orten in München und Thalkirchen; dabei erzählte von der enormen Bedeutung der Flößerei für die bayerische Landeshauptstadt – ohne die Flößer hätte München nicht existieren und zu dem werden können, was es heute ist.

Unser Filmteam und Hilfer der Kreiswasserwacht Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald vor der Abfahrt zur Rafting-Tour
Den Abschluss dieser Woche bildete eine Flussfahrt auf der oberen Isar von Mittenwald bis Krün mit der Kreiswasserwacht Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – vielen Dank für diese Unterstützung.