Die zweite Drehwoche 20. – 24. Juni 2016

dreh_mit_gudelius_nikolaiklamm

Dreharbeiten mit dem Jachenauer Archivar Jost Gudelius in der Nikolaiklamm

 

dreh_williamsfa%cc%88ndrich_waidach

Williams Fändrich liest den Nachruf auf den Waidacher Flößerkönig auf dem Wolfratshauser Friedhof

Die zweite Woche führte uns zum Kochelsee, durch die Nikolaiklamm nach Jachenau, nach Wolfratshausen, Baierbrunn, Oberau und Eschenlohe und nach Geretsried. Die Archivare und Historiker Jost Gudelius (Jachenau), Martin Melf, (Wolfratshausen), Alfred Hutterer (Baierbrunn), Professor Dr. Heinz Schelle (Oberau) und Helmut Schniedmaier (Geretsried) standen uns für Interviews über die unterschiedlichen historischen Aspekte der Flößerei, der Forstarbeit und des Transportwesen im Oberland zur Verfügung. Der bekannte Musiker Williams Fändrich (Williams Wetsox) las auf dem Waidacher Friedhof den Nachruf auf den letzten Flößerkönig von Wolfratshausen, die aus dem Radio bekannte Sprecherin Kia Ahrndsen erzählte uns bei Grünwald die Sage von der „Isarnixe“ und die Volksschauspielerin Sabrina Schwenger die „Legende vom roten Kreuz“ über die tragische Liebe eines jungen Flößerknechtes aus Geretsried.

team_und_sabrinaschwenger_roteskreuz

Vor der Lesung der Legende vom „Roten Kreuz“: Sabrina Schwenger und das Filmteam bei der Isar in Geretsried